•  
  •  
Seit einiger Zeit stelle ich verschiedene Brote und Gebäck wieder selber her. Lange direkte oder indirekte Triebführung bis zu 60 Stunden. Wenig Hefe, oft nur 1gr pro Kilogramm Brot. Doch doch das funktioniert. Lange Gärzeiten entwickeln Aromen und lassen Brot wieder nach Brot schmecken.
Ausserdem kann es bei sachgemässer Lagerung auch noch nach 3 Tagen genossen werden.
Bei dieser Techniken kann man auf einen ganzen Hefewürfel verzichten. Oft vertragen vorwiegend ältere oder kranke Menschen diese grossen Mengen an Hefe im Brot nicht mehr. Dieselbe Philosophie, welche für mich bei der Brotherstellung gilt, hat auch bei der Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren Gültigkeit. Hier finden Sie mehr Infos über Fleisch- und Wurstwaren.

Wichtiger Hinweis:
Einige Rezepte stammen aus eigener Entwicklung. Diejenigen Rezepturen, welche in abgeänderter Form aus Fachbüchern oder Kursen stammen, sind extra gekennzeichnet und mit Quellenangabe versehen.

Rezepte mit kurzer, direkter Triebführung sind mit einem Stern gekennzeichnet.
Rezepte mit langer, direkter Triebführung sind kursiv und unterstrichen dargestellt.
Die Rezepturen werden aktuell fortlaufend ergänzt und veröffentlicht. Schauen Sie bitte später wieder bei mir rein.
* RUCHBROT LANG
* HALBWEISS RUND
 WESTERNBROT
* BAUERNBROT
KREUZBROT
KREUZBROT ANSCHNITT
BOTTIGER KNOLLE
ANKEN-TOAST
Quellennachweis:
Fachschule Richemont Luzern Schweizer Bäckerei